• Startseite
  • #219 (kein Titel)

LauReg – Lausitzer Regional

Die Regionalwährung – alternativer Wertschein – der Oberlausitz!

Feeds:
Beiträge
Kommentare
« Herzlich Willkommen beim Lausitzer Regional e. V.
Einladung! »

„Und wieder geht ein Jahr zu Ende!“

Dezember 24, 2008 von Admina

weihnachten-20071

Mit bestem Dank für die bisherige Zusammenarbeit wünschen wir all unseren Mitgliedern, Akzeptanzstellen und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr.

Ihr Lausitzer Regional e. V.
in der schönen Oberlausitz.

Jahresausklang

Am 28.11.2008 fand im gemütlichen und herrlich weihnachtlich geschmückten Gasthaus „Lindengarten“ in Jonsdorf unsere diesjährige Mitgliederversammlung (MV) in lockerer Atmosphäre statt.

Nach den üblichen Ablauf einer Mitgliederversammlung wie Begrüßung durch den Vorsitzenden, Benennung des Protokollführers, Bestimmung der Art der Abstimmung sowie Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlußfähigkeit der MV folgte der
Jahresbericht. Hier die wichtigsten Informationen zusammengetragen:

Insgesamt war das Jahr 2008 ein recht erfolgreiches Jahr. Wir konnten 5 neue Akzeptanzstellen dazu gewinnen und begrüßen: das Plaue-Steine-Paradies in Jonsdorf, den Ökolandbau Pommritz, den Betriebsdatenservice Oberlausitz- Niederschlesien in Zittau, das Mahlwerk in Hainewalde und die Naturheilpraxis Fr. Teifel in Zittau. Natürlich hoffen wir, daß sich noch viele weitere Unternehmen unserem Projekt anschließen und damit regional echte Handels- und Geschäftsbeziehungen entstehen – gerade in der heutigen Zeit eine wirkliche Alternative, um langfristig eine gute Versorgung in unserer Region absichern zu können.
Machen Sie mit!

Weiterhin konnten wir im Jahr 2008 zwei neue Vereinsmitglieder begrüßen – zwei gute Momente nach der vorangegangenen „Periode der Schrumpfens“! Ihr wißt ja, der Lausitzer Regional arbeitet gemeinnützig, so daß uns natürlich Spenden oder in diesem Fall die kleinen Mitgliedsbeiträge von großem Nutzen sind.

Auch die Höhe der ausgereichten LauReg’s konnte in diesem Jahr deutlich erhöht werden. In Anbetracht dessen, daß wir erst das zweite volle Jahr aktiv arbeiten, konnten wir dennoch eine Steigerung des Umlauf-Volumens um fast 50% verzeichnen. Der LauReg soll eben rollen, wie ein Verkehrsmittel – wobei allerdings das Hinzukommen von weiteren Akzeptanzstellen vordergründig bleibt, dann erhöhen sich die im Umlauf befindlichen LauReg’s automatisch. Im kommenden Jahr werden zu den bisherigen 1-, 2- und 5- LauReg-Scheinen noch 10-LauReg-Scheine ausgegeben, auch diese wieder im bekannten ansprechenden Aussehen mit einem Symbol, welches ein typisches oberlausitzer Gewerk wiederspiegelt. Daniela gab uns schon mal eine Kostprobe.

Unsere Kassenprüfung fand bereits am 15.10.2008 statt. Dabei konnte eine korrekte Führung aller schriftlichen Unterlagen und deren ordnungsgemäßer Abgleich mit den Kontoständen festgestellt werden. Ein großes Dankeschön an unsere zuverlässige Schatzmeisterin Daniela Kache.

Außerdem wurde der alte Vorstand komplett durch alle Vereinsmitglieder entlastet und entlassen. Daniela und ich danken unserem bisherigen Vorstandsvorsitzenden Thomas Weickert für die nette Aufmerksamkeit, mit welcher er uns überraschte.

Natürlich haben wir auch einen Folgevorstand gewählt:
als Vorsitzende:    Marita Stiesch
als Stellvertreter:    Klaus Knobloch
als Schatzmeisterin:    Daniela Kache.
Jörg Domsgen wird uns als neuer Pressesprecher zur Seite stehen.
So werden wir in der Zukunft weiterhin alle gemeinsam mit unseren Akzeptanzstellen und Freunden hartnäckig dafür eintreten, das LauReg-Projekt für eine starke Region voranzutreiben.

Auch in unserer Satzung haben wir ein paar formulierungstechnische Änderungen zum Zweck des Vereins bzgl. Gemeinnutz beschlossen.  Die Einzelheiten werden demnächst mit der geänderten Satzung auf unserer Netzseite veröffentlicht. Die Gutscheinregelung wurde im Hinblick auf ihren Gültigkeitsbereich aktualisiert, da es den alten Landkreis Löbau-Zittau in dieser Bezeichnung nicht mehr gibt. Der § 4 lautet jetzt: „Die Verwendung der Regionalwährung ‚LauReg’ als Tauschmittel ist auf das Gebiet Ostsachsen, vorzugsweise die Region Oberlausitz, begrenzt.

Wir danken unseren Gästen für Ihre wertvollen Anregungen und Tipps, die sie uns in der Diskussionsrunde ungezwungen zukommen ließen. Nun werden wir versuchen, das eine oder andere in die Praxis umzusetzen.

Das Ende nahte zu weit vorgerückter Stunde, aber keiner war wohl wirklich müde. Dies war ein absolut gelungener Abend, der bestimmt wiederholt werden wird. Herzlichen Dank sagen wir auch an Familie Kunath und ihre Mitstreiter vom Gasthaus für die liebevolle und köstliche Bewirtung!

Marita Stiesch im Namen
des Lausitzer Regional e. V.

Werbung

Teilen Sie dies mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

Veröffentlicht in B - Aktuelles |

  • Neu

    • Frohes Fest!
    • Mitgliederversammlung 2011
  • Kategorien

    • A – Herzlich Willkommen!
    • B – Aktuelles
    • C – Unser Verein
    • D – Der LauReg
    • E – Akzeptanzstellen
    • F – Satzung/ Gutscheinregelung
    • G – Fragen & Antworten
    • I – Kontakt und Impressum
    • K – Links
  • Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

    Schließe dich 3 anderen Abonnenten an

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

WPThemes.


Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • LauReg - Lausitzer Regional
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • LauReg - Lausitzer Regional
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

    %d Bloggern gefällt das: